
Ich habe einen intensiven Weg der Selbsterfahrung beschritten. In mir war dann der Wunsch, diese eigenen Erfahrungen mit aktuellem psychologischen und therapeutischen Wissen zu kombinieren. Daher besuchte ich eine Vollzeitschule zum Heilpraktiker für Psychotherapie und machte verschiedene psychologische Fortbildungen, um letztendlich meine Erfahrungen und mein Wissen für die Menschen, die den Weg zu mir finden, einzusetzen.
Den Menschen, die zu mir kommen, erkläre ich nicht wie sie funktionieren, sondern ich möchte sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dem eigenen Entdecken ihres Selbst.
Die geöffnete Hand
Für mich symbolisiert die geöffnete Hand in meiner psychotherapeutischen Arbeit Schutz, Sicherheit und Geborgenheit.
Sie dient als Startfläche für den Schmetterling, der Richtung Sonne und Licht in ein neues Leben fliegen möchte. Sie unterstützt den Schmetterling in seiner Reinigungs- und Entwicklungsphase und bietet ihm dort zugleich den nötigen Halt. Doch immer ist die Hand geöffnet, damit der Schmetterling jederzeit losfliegen kann.
Der Schmetterling
In meiner Symbolarbeit für meine tiefenpsychologische Weiterbildung habe ich mir das Symbol des Schmetterlings ausgesucht. Er gilt in verschiedenen Kulturen als Symbol für die auferstandene Seele und damit für Wiedergeburt und Unsterblichkeit. Er soll die Angst vor Veränderungen nehmen und die Übergänge in ein neues Leben leichter machen. Er soll unsere Sorgen und unseren Kummer nehmen. Er möchte Leichtigkeit, Freude und Verspieltheit schenken. In Träumen kann der Schmetterling ein Symbol dafür sein, die alten Ufer zu verlassen und zu Neuem aufzubrechen. Er kann auch die Sehnsucht nach Freude, Unbeschwertheit und Leichtigkeit symbolisieren. Er soll auch daran erinnern, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern der Anfang eines neuen Lebens.
Der Vorgang der Verpuppung steht für einen Reinigungs- und Erneuerungsprozess im Leben. Ganz ähnlich wie in schwierigen Lebensphasen. Nach dem Durchschreiten dieser Zeit kann man sich wie neu geboren fühlen, ein anderes Lebensgefühl bekommen und man kann dadurch mit mehr Zuversicht und Hoffnung zu neuen Taten schreiten. Es heißt, wer dem Schmetterling folgt, der will, dass seine Seele erwacht. Dass man nicht länger auf der Stelle tritt, sondern neue Welten erkundet und ein neues Lebensgefühl bekommt.